









Wer Bilder verstehen will muss diese im Kontext sehen
Bilder von Kindern sind Ausdruck ihrer Erlebnisse und Gefühle.
Durch aufmerksames Hinsehen kann man viel über das Kind erfahren. Allerdings
sind zur Interpretation immer auch die Hintergründe mit einzubeziehen.
Sie sollen sich von Beginn an in unserer Praxis wohlfühlen und unsere
Aufmerksamkeit positiv wahrnehmen. Unsere Bemühungen um Sie beginnen
an dem freundlichen Empfang der nicht nur dazu dienen soll, eine vertrauensvolle
Atmosphäre aufzubauen. Die dortige Beantwortung erster Fragen zu Ihrer
Person dienen bereits der Diagnose und werden erfasst. Ergänzende Erkenntnisse
zu Ihrer Person erlangen wir aus dem Ihnen ausgehändigten, auf die
anstehende Untersuchung abgestimmten Fragebogen. Diesen können Sie
in Ruhe im angenehmen Wartebereich ausfüllen. Zu Beginn der Untersuchung
hat die Ärztin somit schon eine Vielzahl wichtiger Informationen über
Sie, welche im persönlichen Gespräch dann vervollständigt
werden. Die sich anschließende Untersuchung liefert ein oder mehrere
Bilder, welche mit den zuvor erlangten Kenntnissen über Ihre Person
sorgfältig interpretiert werden. Die Ärztin macht sich hierdurch
ein genaues Bild über ihren Gesundheitszustand, den sie dann gemeinsam
mit Ihnen bespricht. In der Regel wird noch am gleichen Tag ein Befundbericht
erstellt.
Neben dem Einsatz hochmoderner Techniken, die beste Bilder liefern, kommt
es bei einer qualitativ hochwertigen und zielgenauen Befundung auch auf
die Kenntnis persönlicher Hintergründe an. Schenken Sie uns Ihr
Vertrauen, damit wir unser Versprechen an Sie auch einlösen können.