









Sonographie
Mit Hilfe von Ultraschall kann man sich gut orientieren
Der Delphin ist eine fröhliche Erscheinung der Weltmeere. Sein Orientierungsvermögen
verdankt er der Echoortung. Ein rundes Organ im Kopf namens Melone sendet
Ultraschallwellen aus und wertet anschließend das Echo wieder aus.
So kann die Entfernung und Größe von Gegenständen erkannt
werden.
Die medizinische Anwendung von Ultraschall ist strahlungsfrei. Hierbei werden
Ultraschallimpulse einer definierten Frequenz in das Gewebe gesandt. Die
reflektierten Wellen werden informativ zu einem Bild des untersuchten Gewebes
zusammengeführt. Das Leistungsspektrum umfasst nachfolgene Diagnostik:
· Gesichts- und Halsweichteile (einschl. Speicheldrüsen)
· Schilddrüse
· Thoraxorgane (ohne Herz)
· Brustdrüse
· Bauchorgane
· Uro-Genitaltrakt (Nieren und ableitende Harnwege)