„Wahre Qualität setzt einen breit gefächerten Gerätepark voraus und verbindet Erfahrungswissen mit Empathie, also Verstand mit Herz“
Bei all unsere Entscheidungen lassen wir uns von dem Gedanken des Nutzens für unsere Patienten leiten. Deshalb denken wir übergreifend, fern der Technik. Unter Verstand subsummieren wir neben moderner Technik insbesondere aktuelles Wissen, weshalb uns Weiterbildung und Erfahrungsaustausch von hoher Bedeutung sind.
Wir sind TÜV-zertifiziert, denn effiziente, qualitätsgesicherte Abläufe sparen Zeit und schaffen dem ärztlichen Team wertvollen Freiraum für die persönliche Patientenbetreuung. Unser Mehrwert an Sie.
„Unser Herz sagt, Ihre Gesundheit kann nicht warten“
Abgestimmte Terminierungen und routinierte Abläufe führen zu kurzen Wartezeiten. Ausnahmen können durch medizinische Notfälle entstehen, in diesem Fall bitten wir um Ihr Verständnis.
Nach der Diagnose erfolgt die Befundübermittlung an Sie bzw. Ihren Arzt noch am gleichen Tag. Das ist unser Versprechen an Sie.
Wir pflegen ein Netzwerk zu anderen Praxen und Kliniken in persönlicher Weise aber auch technisch. Situativ abhängig nutzen wir die kollegialen kurzen Wege zur schnellen Informationsbeschaffung oder Maßnahmeneinleitung ganz zum Wohle Ihrer Gesundheit.
Bei einer lebensbedrohlichen Diagnose steht Ihnen eine sofortige notfallmedizinische Versorgung zur Verfügung. Auch der Helikopter-Landeplatz der Luftrettung liegt nur wenige Meter entfernt.
Die Zufriedenheit unserer Patienten steht im Vordergrund unseres Handelns. Ihr Feedback hilft, unsere Zielerreichung zu messen und uns weiter in Ihrem Interesse zu entwickeln. Bewertungen unserer Leistungen stellen wir uns gerne. Wir verstehen Ihre Zeit als kostbares Gut.
Digitale Technik kommt nicht nur bei unseren medizinischen Geräten zum Einsatz. Zu Ihrem Vorteil priorisieren wir ferner Möglichkeiten der schnellen Übertragungstechnik von Bilddaten und Befunden über gesicherte Datenleitungen. Diese bestehen auch zu mehreren universitären Kliniken und Facheinrichtungen.
Der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt gerade im Gesundheitswesen zunehmend an Einfluss, weshalb wir das Thema aufmerksam verfolgen. Wir suchen in der KI einen Partner für eine verbesserte Diagnostik, das Heft des Entscheiders geben wir hierbei jedoch nicht aus der Hand. KI kann verbesserte Grundlagen für Entscheidungen liefern. Die richtige Entscheidung erfordert hingegen langjährige, ärztliche Erfahrung.